Treibachse
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Treibachse — Treibradsatz (Kropfachse) einer Lokomotive der Baureihe 44 Eine Treibachse (Treibradsatz; in der Schweiz auch Triebachse) ist der Radsatz eines schienengebundenen Triebfahrzeuges, der die Antriebskraft auf die Schiene überträgt. Bei anderen… … Deutsch Wikipedia
Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lokomotive — (lat., »von der Stelle bewegend«; hierzu Tafeln »Lokomotiven I IV«), eine auf Rädern ruhende Kraftmaschine, die sich selbst und einen Wagenzug auf Schienen fortbewegt. Der Antrieb erfolgt bei der weit überwiegenden Mehrzahl der Lokomotiven… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Badische I d — Nummerierung: 62, 436, 437 Hersteller: Maschinenbau Gesellschaft Karlsruhe Baujahr(e): 1882, 1885 Ausmusterung … Deutsch Wikipedia
GB A 3/5 931–938 — GB A 3/5 Nummerierung: 931 938 Anzahl: 8 Hersteller: Maffei / SLM Baujahr(e): 1908 Ausmusterung: 1925 Bauart: 2 C h4v Spurweite: 1435 mm Länge über Puffer: 17460 mm … Deutsch Wikipedia
GB A 3/5 h4 — GB A 3/5 Nummerierung: 931 938 Anzahl: 8 Hersteller: Maffei / SLM Baujahr(e): 1908 Ausmusterung: 1925 Bauart: 2 C h4v Spurweite: 1435 mm Länge über Puffer: 17460 mm … Deutsch Wikipedia
Kuppelachse — Badische II c, Dampflokomotive mit zwei Kuppelachsen (hinten) und zwei Laufachsen (vorne). Die innen liegenden Zylinder und Treibstangen macht die Kuppelstange zwischen den Kuppelachsen gut sichtbar. Eine Kuppelachse ist bei einer Lokomotive oder … Deutsch Wikipedia
Verbunddampflokomotive — Vierzylinder Verbundlokomotive Bayerische S 3/6 Eine Verbunddampflokomotive hat eine Dampfmaschine mit zweifacher Ausnutzung der Dampfdehnung in getrennten Zylindern, die als Verbundwirkung bezeichnet wird. Eine Verbunddampflokomotive hat… … Deutsch Wikipedia
Adler (Lokomotive) — Adler Nummerierung: 118 (Fabriknummer des Herstellers) Anzahl: 1 Hersteller: Robert Stephenson Co., Newcastle … Deutsch Wikipedia
BLS Fb 2x2/3 — Fb 2x2/3 Nummerierung: 101 Anzahl: 1 Hersteller: AEG, Krauss Baujahr(e): 1909 Ausmusterung: (1912) Achsformel: 1 B B 1 Länge über Puffer: 15760 mm Gesamtradstand: 12050 mm Dienstmasse … Deutsch Wikipedia